Aktuelles

Erfolgreich neue Mitarbeiter/innen gewonnen – und dann?

Der seit Jahren anhaltende Engpass an qualifizierten Mitarbeiter/innen und Berufsträger/innen hat viele Unternehmen – und so auch die steuerberatende Branche – beim Thema Mitarbeitergewinnung zum (kreativen) Umdenken gebracht: auf ansprechenden Kanzleihomepages werden die Vorzüge und „Leistungen“ der eigenen Arbeitgebermarke gepriesen, über Landing-Pages das Bewerben leicht bzw. niedrigschwellig gemacht und nicht zuletzt locken attraktive, zuweilen großzügige […]

Erfolgreich neue Mitarbeiter/innen gewonnen – und dann? Weiterlesen »

Die Gehälter jazzen munter weiter nach oben – wie damit umgehen?

Britta von Bezold

In den letzten Jahren scheinen die Gehälter in der steuerberatenden Branche nur noch eine Richtung zu kennen: nach oben. So hat ein regelrechter Überbietungswettbewerb eingesetzt und die Gehaltsspirale immer weiter „hochjazzt“. Die wesentlichen Ursachen hierfür sind: der Mitarbeiter-Engpassmarkt – Stichwort: Angebot und Nachfrage qualifizierter Fachkräfte eine hohe Preissteigerung seit dem Angriffskrieg auf die Ukraine, weswegen

Die Gehälter jazzen munter weiter nach oben – wie damit umgehen? Weiterlesen »

Neues Engagement – FFSB

Förderverein für Steuerberatende Berufe e.V.

Der im letzten Jahr in Saarbrücken gegründete Förderverein für die steuerberatenden Berufe FFSB | Förderverein für steuerberatende Berufe e.V. hat mich beauftragt, seine Geschicke fachlich zu begleiten und dabei zu unterstützen, das Vorhaben zügig voranzubringen. Worum geht es? Der gemeinnützige Verein FFSB hat es sich zur Aufgabe gemacht, für das Image der steuerberatenden Berufe zu

Neues Engagement – FFSB Weiterlesen »

Steuerberater-FORUM des Deubner Verlages

Kanzleien im Krisenmodus- Erfolgreich Mitarbeiter werben und binden: Lebhafter Austausch beim Steuerberater-FORUM des Deubner Verlags in Köln am 23. April   Gute und erwartungsvolle Stimmung unter den rund 15 Kanzleiinhabern beim Steuerberater-FORUM des Deubner Verlages im Hotel Pulmann’s Cologne mit spektakulärem Ausblick über Köln aus dem 12. Stockwerk! Der einzige aus Düsseldorf angereiste Berufskollege witzelte

Steuerberater-FORUM des Deubner Verlages Weiterlesen »

Soeben erschienen: Berufsziel Steuerberater/ Wirtschaftsprüfer 2024

Soeben ist die 23. Auflage des bekannten Standardwerkes: „Berufsziel Steuerberater/ Wirtschaftsprüfer 2024 -Berufsexamina, Tätigkeitsbereiche, Perspektiven“ erschienen, herausgegeben von Andrea Lauterbauch und Dr. Detlef Jürgen Brauner. Mit einer Gesamtauflage von über 200.000 Exemplaren gilt es als informatives Kompendium für den Berufsnachwuchs der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer. 33 Autorinnen und Autoren geben der/m Leser/in darin Einblick in das

Soeben erschienen: Berufsziel Steuerberater/ Wirtschaftsprüfer 2024 Weiterlesen »

Nach oben scrollen