Blog #11

Heute vor 40 Tagen ist mein Fachbuch erschienen:

„Wie finde und binde ich neue Mitarbeiter in Steuerberatungskanzleien?“ – Ein innovativer Wegweiser für die Praxis.“ Praxis Kanzleimanagement, Band 1.

Was hat sich seither getan?

  • die ersten Hände voll sind verkauft- Weiterempfehlungen sind nach wie vor herzlich willkommen! 😊
  • an rund 50 Kundenkanzleien und Geschäftspartner habe ich kostenfreie Autorenexemplare versendet und viel positive Resonanz erhalten: Leser/innen schätzen besonders die übersichtliche Struktur des Buches, die vielen praxisnahen Handlungsempfehlungen und konkreten Tipps zu Mitarbeitergewinnung und Mitarbeiterbindung sowie meinen gut lesbaren, eingängigen Schreibstil
  • besonders freut mich die erste veröffentlichte Buchinformation in den Mitteilungsblättern der Steuerberaterkammer Saarland an ihre Mitglieder/Kanzleien
  • zudem habe ich das Buch bei Blinkist eingereicht: https://www.blinkist.com/de

Blinkist präsentiert seinen Abonnenten die Kernaussagen eines Sachbuchs in einer neuen Form: jeder Blink ist ungefähr 15 Minuten lang und kann entweder gelesen oder angehört werden.

Ziel: neue Denkanstöße, zeitsparend neue Inhalte erfahren und via einer angebotenen Kaufmöglichkeit entscheiden, ob man ein Buch im Ganzen erwerben möchte.

 

Die Benefits meines Buches im Überblick:

  • Beschreibung aktueller Trends auf dem Arbeitsmarkt aus „Kanzlei-Sicht“
  • Vorstellung relevanter Stellschrauben und Selbsttests für eine attraktive Arbeitgebermarke
  • Schwerpunkt 1: Frische Idee und Empfehlungen zur Mitarbeitergewinnung
  • Schwerpunkt 2: Zeitgemäßes Führungshandeln und Binden wertvoller Mitarbeiter/innen
  • ausführliche und praxisnahe Empfehlungen rund um die Ausbildung in der Kanzlei
  • Vorstellung erprobter und bewährter Formate der Führungskräfteentwicklung, z.B. für junge Berufsträger/innen
  • fünf „Spotlights“ von Brancheninsidern, die den Themenkanon abrunden

Und nicht zu vergessen:

  • via QR-Code digital verfügbare 12 Arbeitshilfen zur Adaption und Verwendung für die tägliche Praxis (z.B. Gesprächsleitfäden, Selbsttests, Checklisten etc.)

Das Buch empfiehlt sich als informativ-unterhaltsame Fachlektüre für den Urlaub, als Präsent für geschätzte Berufskolleg/innen sowie für Studierende, Berufseinsteiger/innen junge Führungskräfte.

Dem Duncker & Humblot-Verlag meinen großen Dank für all die bislang erfahrene, hilfreiche Unterstützung!

Allen einen wunderschönen Sommer.

Nach oben scrollen